Neues auf der Homepage des VHSK Hofheim e.V.

 

 
20.11.2007

Am nächsten WE findet die Vereinsmeisterschaft statt. Wer wann spielt ist hier zu finden:

Startzeiten zur Vereinsmeisterschaft

 15.10.2007

Erster Sieg der Zweiten Mannschaft

Auch unserer Zweite Mannschaft hat Ihre ersten Zwei Punkte eingefahren. Im Ersten Heimspiel gewinnt unsere Zweite Mannschaft gegen Eintracht Wiesbaden mit sehr guten 2546 zu 2448 Holz. Im einzelnen spielten in der Startpaarung Harald Bohrmann sehr gute 442 dazu Dirk Gerstenberger mit 414. Damit hatte die Startpaarung schon 52 Holz Vorsprung rausgeholt, dieser wurde dann in der Mittelpaarung durch Alojz Hvasti mit 412 und Jörg Fechner (Markloff) mit 421 Holz auf 75 Holz ausgebaut. Damit konnte die Schlusspaarung mit sicheren Vorsprung auf die Bahn gehen. Hier zeigte noch mal unsere "Aushilfe" Romano Auteri, dass er das Kegel noch nicht verlernt hatte und legte saubere 449 Holz hin, komplettiert wurde das ganze dann durch Helmut Strasser mit 408 Holz, damit stand das Endergebnis fest mit 2546 zu 2448 Holz.

 14.10.2007

Zweiter Sieg der Ersten Mannschaft in der Regionalliga

Zweiter Sieg in Folge, die Erste Mannschaft hat zu Hause Ihren zweiten Sieg eingefahren. Gegen SKG Stockstadt war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Am Ende stand ein verdientes 5408 zu 5247 zu buche. Damit schaffte die Erste auch zum zweiten Mal die 5400 Grenze zu knacken. Im einzelnen startet die Erste mit Heinz Wäschenbach und Marjan Beslic. Wobei Heinz wieder seine stärke Zeigte und mit sehr guten 940 Holz zeigte, dass er eine Verstärkung für Hofheim ist. Marjan komplettierte die Startpaarung mit 860 Holz und legten mit zusammen genau 1800 Holz den Grundstein für den Sieg. Sie schickten die Mittelpaarung mit 81 Holz Vorsprung auf die Bahn. Die Mittepaarung mit Philipp Sattler und Markic Bozo legte noch etwas drauf und hatte am Ende sogar 1822 Holz. Philipp legte hier mit 947 Holz die Tagesbestleistung hin. Zu erwähnen sind hier auch die 331 Holz in den Räumern. Markic Bozo schaffte am Ende 875 Holz. Somit Hatte die Schlusspaarung eine beruhigenden Vorsprung von 139 Holz, den die Schlusspaarung mit Daniel Ordulj und Markus Müller souverän nach Hause brachte. Am Ende schafften Sie zwar nicht die 1800 Marke für den 5400 hat es aber gereicht. Daniel schaffte wieder die 911 und ist damit ein heißer Kandidat für die Clubmeisterschaft. Markus schaffte am Ende 875 Holz. Damit hieß das Endergebnis 5408 zu 5247 was bedeutet, dass die Erste nun 4:4 Punkte hat und damit sich im Mittelfeld platziert hat. Nächste Woche geht es dann nach Wiesbaden und wir drücken der Ersten die Daumen, dass hier die Erfolgserie weiter geht.

Wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3...

 

07.10.2007

Clubrekord und erster Punktgewinn in der Regionalliga

 Geschafft! Die erste Mannschaft hat die ersten 2 Punkte in der Regionalliga eingefahren. In einer überaus spannenden Partie wurde der Tabellenführer Vollkugel Bockenheim auf ihren eigenen Bahnen geschlagen. Dies wurde möglich durch eine enorm geschlossen spielende Hofheimer Mannschaft, die ohne negative Ausreißer blieb und somit den Weg zu einem neuen Clubrekord fand. Schon in der Startpaarung wurde schnell klar das eine erste Mannschaft in dieser Tagesform keineswegs Kanonenfutter für den Tabellenführer werden würde. Und so konnte man sich sogar leicht absetzen. Die drei Starter in dem über sechs Bahnen gespielten Match gaben sich keine Blöße und konnten zum Schluss mit 53 Holz Vorsprung die Bahn übergeben. Dabei glänzte besonders Marijan Beslic mit hervorragenden 945. Auch Markus Müller hat sein Tief vom Saisonstart weit hinter sich gelassen und stand Marijan mit 939 in nichts nach. Philipp Sattler komplettierte das enorm starke Triple mit respektablen 909. In der Schlusspaarung wurde es dann jedoch wieder sehr knapp und spannend, nachdem in den ersten 25 Wurf der Vorsprung wieder verspielt wurde. So bleib es Kopf an Kopf bis etwa 10 Wurf vor Schluss. Als dann jedoch das Spiel drastisch und schnell kippte. Bozo Markic legte 2 Neuner hintereinander hin und auch Daniel Ordulj zog mit seinem Neuner sofort nach. Jörg Röpke bevorzugte das klassische 8 und weg am laufenden Band. Als daraufhin die Genger einbrachen konnte noch ein stattlicher Vorsprung von 63 Holz herausgespielt werden. Im einzelnen verließ Daniel Ordulj die Bahn mit 926, Jörg Röpke mit 903, und die Wutz machte diesmal Bozo Markic mit immer noch sehr starken 872. Somit stand zum Ende ein Gesamtergebnis von 5494. Was den alten Clubrekord um Längen ablöste. In dieser Form sollte noch der ein oder andere Punktgewinn möglich sein. Und es wurde eindrucksvoll demonstriert das die SKC I nicht ohne Grund aufgestiegen ist.

 

13.09.2007

Am Wochenende beginnt die neue Saison. Die Erste Damen und Herrenmannschaft hatte ja letztes Jahr den Aufstieg geschafft und wollen sich nun in der Gruppen bzw. Regionalliga behaupten.

Wir sind alle gespannt wie der Start in die neu Saison gelingt. Weiter Information werdet ihr hier demnächst auf dieser Seite lesen.

Den neuen Spielplan gibt es unter Download zum herunterladen.

09.04.2007

Der VHSK e. V. trauert um Bernd Damm

In der letzten Woche ist unser Kamerad und Freund Bernd Damm plötzlich und unerwartet verstorben. Vor 3 Wochen hatten wir zusammen den Aufstieg der 1. Mannschaft gefeiert und nun wird es nie mehr ein

Kompanieeeeeeeeeeee.......Feuer.... und dazu noch ein Heidiiiiiiiii

geben.

Bernd war lange Jahre aktiv in unserem Verein tätig und hat auch dazu beigetragen unseren 1. Mannschaft in die Bezirksliga zu bringen. Bedingt durch einen Umzug hat Bernd unseren Verein verlassen, ist aber immer unserem Verein treu geblieben. Erst im letzen Jahr hat er wieder mit unseren Herren an ihrem Ausflug nach Bensheim teilgenommen und mit uns den Sieg der Deutschen Mannschaft gegen Argentinien bei der WM gefeiert. Er war auch Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Hofmer Ultras, wir werden Ihn als Ehrenmitglied weiter führen.

In Trauer und Gedenken

Der Verein Hofheimer Sportkegler

 

 24.12.2006

Die Startzeiten für den Winterpokal am Donnerstag, den 28.12.2006 sind jetzt online.

Hier klicken

 24.12.2006

Der VHSK wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

 

 11.11.2006

Spielberichte und Tabellen vom 8. Spieltag sind online.

 

 05.11.2006

Spielberichte und Tabellen vom 7. Spieltag sind online.

 

 16.09.2006

2. Spieltag

SKC1: Es war ein spannendes Spiel der Ersten Mannschaft beim ersten Heimspiel gegen SG/M/RW Mörfelden. Die erste Paarung mit Jörg Röpke und Jerko Markic konnten gleich mal einen Vorsprung von 44 Holz rausholen, wonach es am Anfang gar nicht aussah, aber dann hat Jerko die "Rille" auf der letzen Bahn gefunden und legte mit einem Durchgang von 268 Holz (davon sage und schreibe 180 Holz in die Volle) ein schönes Ergebnis hin, am Ende standen für ihn 907 Holz zu buche. Jörg schaffte 843 Holz, was eine gute Ausgangbasis ermöglichte. Die Mittelpaarung mit Philipp Sattler und Marjan Beslic, mußte trotz guter Ergbnisse (Philipp 881 und Marjan 858) 47 Holz wieder abgeben, was bedeutete das die Schlusspaarung mit Markus Müller und Bozo Markic mit 3 Miesen auf die Bahn ging. Mit 844 Holz von Markus und 877 Holz von Bozo, vielen zwar keine großen Ergebnisse, aber Sie profitierten von der schwachen Leistung von Holger Glaser der nur knapp an die 800 spielte, da nutze es auch nichts, das sein Mitspieler Thomas Dormehl 911 Holz spielte in Summe fehlten dem Gegner 15 Holz und somit konnte sich die Erste über Ihren 2. Sieg im 2. Spiel in dieser Saison freuen. Mit 4:0 Punkten ist das ein guter Start in die neue Saison...

hier klicken für den Spielbericht

 10.09.2006

1. Spieltag

SKC2: Schlechter start für unsere 2. Mannschaft. In einem bis zum Ende spannenden Spiel unterlag die Zweite mit 6 Holz dem TuS Rüsselsheim II. Nach der Startrunde mit Helmut Strasse 432 Holz und Dirk Gerstenberger 411 Holz lagen wir gerade mit 10 Holz zurück. Die Mittelpaarung mit Dieter Weißner 400 Holz und Bert van der List 388 Holz gelang es unserer Zweiten sogar einen Vorsprung von 5 Holz herauszuholen. Mit der die Schlusspaarung auf die Bahn gegangen ist und versuchte bis zum Schluss zu verteidigen, leider kam Harald Bohrmann nur auf 385 Holz und Jörg Röpke der sich nach 20 Kugeln eine leichte Zerrung holte und den Rest unter Schmerzen spielte nur auf 402 Holz und somit knapp eine Niederlage hinnehmen müssen. Am Ende hieß es 2416 zu 2422 Holz.

 09.09.2006

1. Spieltag

SKC1: Klarer Sieg der Ersten Mannschaft gegen TK Bürstadt. Nachdem kurzfristig noch eine Änderung der Mannschaftsaufstellung vorgenommen werden musste, spielte Heute Jörg Markloff anstelle von Jörg Röpke, der im Vorbereitungsspiel gegen TV Lorsbach knapp die 500 verfehlte. Jörg Markloff musste dann auch gleich zusammen mit Jerko Markic auf die Bahn. Am Ende Standen 802 Holz für Jörg M. und 864 Holz für Jerko was bedeutete, dass Sie einen Vorsprung von 138 Holz herausholte da die Gegenspieler nicht Ihren besten Tag erwischten. Die Mittelpaarung mit Philipp Sattler und Marjan Beslic konnten die Führung noch weiter ausbauen. Philipp Sattler spielte 852 Holz und Marjan Beslic 805 Holz was einen Vorsprung von 248 Holz ergab. Somit hatte die Schlusspaarung es relativ einfache gehabt das Spiel nach Hause zu bringen. Wie Schwer es geworden wäre, wenn die Schlusspaarung nicht soviel Vorsprung gehabt hätte, sieht am Endergebnis. Obwohl Bozo Markic 839 Holz und Markus Müller 837 Holz spielten mussten sie einige Holz abgeben, aber es hat am Ende doch Sicher gereicht. Mit 4999 zu 4847 Holz ging das Spiel doch ganz klar zu Gunsten Hofheim aus und sind somit erfolgreich in die neue Saison gestartet.

 25.08.2006

Die neuen Tabellen sind Online und können hier abgerufen werden: http://tabellen.vhsk.de

Ich suche oimmer noch Freiwillige die mir bei der Administration der Tabellen behilflich ist, genauso bin ich auch froh über Leute die Ihre Ergebnisse für Ihre Mannschaft eintragen, so besteht die Möglichkeit die Tabellen sehr aktuell zu halten. Wer Interesse hat mir einfach eine Mail schicken: markus.mueller@vhsk.de

Außerdem ist steht auch der neue Spielplan für den SKC 75 Hofheim zum download bereit, er ist entweder unter der Rubrik Download zu finden oder:

hier klicken zum download

 02.01.2006 

Der Winterpokal 2005 ist gelaufen und es gab mal wieder einen neuen Sieger, alles zum Winterpokal könnt ihr hier nachlesen:

------> hier klicken

 01.01.2006

Der VHSK wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr

2006

 01.01.2006

Hier geht es zu der Auslosung des Winterpokals

------> hier klicken

 23.10.2005

5. Spieltag

SKC1: Nach dem schwachen Start mit 3 Niederlagen in Folge, kommt die Erste wieder besser in Schwung. Nach dem Sieg am 4. Spieltag gegen die TuS Rüsselsheim, hat die Erste auch in Wiesbaden gegen die SG Wiesbaden 2 mit 5250 zu 5348 Holz gewinnen. Nachdem die Startpaarung (Bozo Markic 840, Philipp Sattler 897) der Ersten noch Holz abgeben mußte, konnt te die Mittelpaarung (Jörg Röpke 873, Marjan Beslic 915) diese wieder aufholen und sogar ein paar gute für die Schlusspaarung (Karl Roth 859, Markus Müller 964) rausholte. Hat diese dann den Sieg auch sicher nach Hause gebracht. Damit verfehlte die Erste nur knapp den Club Rekord von 5380 Holz der letztes Jahr in Mörfelden aufgestellt wurde.

SKC2: Die Zweite erwischte einen nicht so glücklichen Tag. Mit 2363 zu 2402 ging das Spiel knapp verloren. Mit Zwei Ergebnissen um die 360 Holz wäre das Spiel zu gewinnen gewesen. Es liegt aber wohl auch daran, dass der Sportwart zur Zeit weniger nach Leistung aufstellen kann, sondern vielmehr nach Verfügbarkeit und da ist es schwer Ruhe in ein Mannschaft zu bringen, wenn die Woche für Woche in andere Zusammensetzung auftreten muß. Die Ergebnisse im einzelnen: Helmut Strasse 432, Rupert Birneder 356, Romano Auteri 429, Jörg Markloff 392, Harald Bohrmann 387, Bert van der List 367

SKC3: Um so einen besseren Tag erwischte unsere Dritte. Sie hat zu Hause gegen SV 98 Kelsterbach II mit 2430 zu 2059 gewonnen. Im einzelnen spielte Hermann Bottelberger 399, Wolfgang Urner 367, Alojz Hvasti 442, Dieter Weißner 405, Nenat Obradovic 360 und Klaus Siess 457.

 

 11.09.2005

Die neue Saison beginnt.

Es gibt eine Änderung auf unserer Webseite. Die Tabellen haben jetzt eine eigene Seite:

http://tabellen.vhsk.de

Ich bin auch gerne bereit andere Tabellen mit aufzunehmen, Voraussetzung dafür ist, dass diese auch von derjenigen Person gepflegt werden. Jeder der eine Tabelle mit aufgenommen haben möchte, kann diese bei mir anmelden ich erstelle diese, muss diese aber selbst pflegen. Dazu bekommt derjenige ein Username und Passwort und kann sich dann in dem Adminbereich einloggen um die Tabelle zupflegen und Ergebnisse einzutragen. Anfragen bitte am webmaster@vhsk.de.

 

 10.04.2005

Die Saison ist beendet.

Der letzte Spieltag war zwar kein sehr erfolgreicher Spieltag für den SKC 75 Hofheim, aber ich würde mal behaupten am letzten Spieltag hat dann die Motivation gefehlt. Da schon vorher klar war, dass die Erste ihren 3. Platz sicher hat und die Zweite und Dritte auch nicht mehr absteigen konnte, waren die Niederlagen zu verkraften.

Das spannendste am Wochenende war wohl der Kampf um die Clubmeisterschaft zwischen Jörg Röpke und Markus Müller. Zum Showdown kam es am Samstag in der Schlusspaarung. Jörg hatte so ca. 16 Holz Vorsprung um es vorweg zu nehmen, die hat er sich auch nicht nehmen lassen. Im Winterpokal konnte sich noch Markus mit 1 Holz durchsetzten nur diesmal hat es nicht gereicht. So hat am Ende verdient Jörg die Clubmeisterschaft gewonnen, somit hat er das Double geschafft, nach der Vereinsmeisterschaft hat er sich nun auch die Clubmeisterschaft geholt. Markus kann sich dann nur nach dem dreimaligen Gewinn der Clubmeisterschaft mit dem 2. Platz begnügen und dem Gewinn des Winterpokals.

Um Ihn jetzt auch ausreichenden zu würdigen, damit es nicht heißt, der Webmaster (Markus Müller) würde die Schnittliste nur aktualisieren, wenn er vorne steht. Da er aber ein fairer Verliere ist hier noch mal in voller Größe:

Der Webmaster gratuliert

Jörg Röpke

zum Gewinn der Clubmeisterschaft. Hier geht's zur Schnittliste

 23.03.2005

Die Bilder unserer Kegelbahn sind jetzt online. Hier klicken

Außerdem habe ich einen Routenplaner eingepflegt, damit auch der Weg zu uns zu finden ist....

 20.03.2005

17. Spieltag

SKC1: Zweiter Sieg in Folge, nach dem Auswärtssieg bei Blau Gelb Frankfurt. Wurde nun zu Hause der Mitaufsteiger aus der Bezirksliga bezwungen. Mit 5086 Holz zu 4893 Holz konnte die Erste für die Hinspiel Niederlage revanchieren. Nachdem es nach der Startpaarung gelang ein Vorsprung von 40 Holz herauszuholen, wurde dieser in der Mittelpaarung wieder abgegeben, dass somit die Schlusspaarung mit sogar 2 Holz minus ins Rennen ging. Aber schon nach 50 Kugeln war klar, dass die Erste das Spiel nach Hause schaukeln würde. Da waren es nämlich schon wieder 60 Holz Vorsprung und dieser wurde auch weiter ausgebaut bis am Schluss ein Vorsprung von 193 Holz waren. Somit stehen die Chancen gut das die Erste die Saison auf dem 3. Tabellenplatz beendet.

SKC2: Auch die Zweite konnte einen Sieg verbuchen. Sie gewannen zu Hause gegen Blau Gelb Wiesbaden mit 2421 Holz zu 2364 Holz. Dabei wurde das ganze Zeitweise wieder zu einer Zitterpartie. Dabei hätte es gar nicht dazu kommen müssen, die Startpaarung hatte nämlich schon 119 Holz Vorsprung herausgeholt. Die Mittelpaarung hatte hiervon nur 1 Holz abgegeben, damit ging die Schlusspaarung mit 118 Holz Vorsprung auf die Bahn. Dies sollte normalerweise zu einem Sieg reichen, aber wie es manchmal so ist, können einen die Nerven einen Streich spielen. So ging Holz um Holz verloren so dass es bevor es in die letzten Räumer ging nur noch magere 20 Holz Vorsprung waren, aber zum Glück hat sich unser Schlusspaar noch einmal gefangen und zwei ordentliche Räumer mit 80 und 66 Holz, was dann auch am Ende zum verdienten Sieg gereicht hat. Mit diesem Sieg sollte sich die Zweite auch den Klassenerhalt gesichert haben, auch wenn das letzte Spiel verloren werden sollte.

SKC3: Dieses Spiel wurde abgesagt weil die Bahnen in Kelsterbach defekt waren. Dieses Spiel wird nachgeholt, der Termin dafür steht noch nicht fest.

SKC4: Auch unsere Vierte hatte einen Grund zum Jubeln. mit 1497 Holz zu 1465 Holz konnte ein Heimsieg gegen ebenfalls Blau Gelb Wiesbaden gefeiert werden.

 26.02.2005

Zweite Niederlage in Folge für die Erste.

SKC1: Mit der Zweitschlechtesten Saisonleistung zu Hause musste sich die Erste zu Hause gegen den Tabellenführer SG Arheiligen geschlagen geben. Mit 5010 zu 5084 Holz war es keine Glanzleistung der Ersten um die Arheiliger zum Straucheln zu bringen. Jetzt ist nur zu hoffen, das die Arheiliger die letzten Spiele gewinnen und aufsteigen, damit das Trauma Arheiligen und Gruppenliga ein Ende hat. Einzig zu erwähnen war Jergo Markic mit sehr guten 882 Holz.

 20.02.2005

Nach dem Superspiel in Mörfelden, erfolgte die Ernüchterung in Bürstadt.

SKC1: Nach der Superleistung in Mörfelden erfolgte die Ernüchterung in Bürstadt. Die Erste mußte sich in Bürstadt mit 5177 zu 5087 geschlagen geben. Trotz wieder einer sehr guten Leistung von Jörg Röpke von 917 Holz, was auch Gleichzeitig einen neuen persönlichen Rekord bedeutete, konnte der Rest nicht an die Leistung von der Vorwoche anknüpfen. Nach der Startpaarung sah es noch sehr gut aus, diese gingen mit 69 Holz Vorsprung von der Bahn, aber in der Mittelpaarung kippte das Spiel zugunsten Bürstadt. Die Mittelpaarung gab knapp 140 Holz ab. Damit musste die Schlusspaarung mit einem Rückstand von knapp 70 Holz auf die Bahn. Leider gelang es der Schlusspaarung den Rückstand nicht mehr aufzuholen und mußte am Ende noch Holz abgeben. Somit war der Endstand 5177 zu 5087.

SKC2: Unsere Zweite konnte sich über einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Blaulicht Bischofsheim II freuen. Mit 2454 Holz zu 2427 Holz konnte der wichtige Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden. Jetzt sollte ein Sieg aus den verbleiben 4 Spielen reichen um den Klassenerhalt zu sichern.

 

SKC4: Auch unsere Vierte schaffte einen Sieg gegen Blaulicht Bischofsheim aber diesmal gegen die Dritte von Bischofsheim. Mit 1585 zu 1418 Holz hat die Vierte auch ein sehr gutes Ergebnis gespielt. Hervorzuheben ist die Leistung von Wolfgang Urner mit 410 Holz, aber auch die Leistung von Andrea Roth 394, Alojz Hvasti 394 Holz und Beate Brauer 387 Holz.

 13.02.2005

Die Erste gewinnt Auswärts mit neuen Clubrekord in Mörfelden

SKC1: Mit 5382 zu 5213 hat die Erste in Mörfelden gewonnen. Da in Mörfelden über 6 Bahnen gespielt wird, ging es in der Ersten Runde schon gleich zur Sache. Zwischenzeitlich hatten wir schon 30 Holz Vorsprung doch am Ende der Ersten Runde lagen wir mit 14 Holz zurück. Im Einzelnen spielten Jerko Markic 835 Holz, Karl Roth 883 Holz, Jörg Röpke 909 Holz. Dann ging es in die 2. Runde, gleich nach den ersten 50 Kugeln hatten die Erste wieder einen Vorsprung herausgearbeitet und dieser wurde Wurf um Wurf ausgebaut. Der richtige Knackpunkt kam in den dritten 50 Kugeln. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der Vorsprung auf zeitweise 100 Holz ausgebaut werden. Damit war der Widerstand von Mörfelden gebrochen und die Schlussrunde konnte locker in die letzten 50 Kugeln gehen. Hier konnte der Vorsprung dann auf 169 Holz ausgebaut werden. Die Einzelergebnisse: Bozo Markic 888 Holz, Philipp Sattler 930 Holz, Markus Müller 937 Holz. Den Spielbericht gibt es hier

SKC2: Die Zweite hatte keine Chance beim Tabellenführer SV 98 Kelsterbach. So wurde das Spiel mit 2435 zu 2563 verloren. Herauszuheben ist das Ergebnis von Jörg Markloff mit 450 Holz. Damit wird es immer enger und die Abstiegsplätze rücken näher. Jetzt gilt is in den letzten verbleibenden Spielen die nötigen Punkte für den Abstieg zu holen. Den Spielbericht gibt es hier

SKC3: Auch die Dritte konnte einen Sieg verbuchen. Zu Hause konnten Sie sich mit 2388 zu 2345 gegen SG Kelsterbach III durchsetzen. Damit haben Sie den Abstand zu den Abstiegsplätzen ausgebaut und können nun locker in die letzten Spiele gehen. Den Spielbericht gibt es hier.

SKC4: Unsere Vierte verliert unglücklich in Wiesbaden mit 7 Holz. Trotz einer relativ geschlossenen Mannschaftsleistung reichte es am Ende nicht für den Sieg, mit 1487 Holz zu 1494 Holz wurde das Spiel gegen KSC 59 Wiesbaden verloren. Den Spielbericht gibt es hier.

 22.01.2005

 

SKC1: Die Erste gewinnt zu Hause gegen Tabellen letzten VKH Ginnheim mit 5180 zu 5069. Bedingt durch eine kleine Änderung im Ablauf, mußte die normalweise Stamm Schlusspaarung heute am Anfang ran. Trotz einiger Kommentare von so genannten "Sportkammaraden" konnte die Stammschlusspaarung auch am Anfang zeigen was Sie drauf hat. So gingen Bozo Markic mit 867 Holz und Markus Müller mit 883 Holz von der Bahn, was ein Vorsprung von 47 Holz ergab.

Die Mittelpaarung zeigte Höhen und Tiefen und schaffte es aber trotzdem den Vorsprung weiter auszubauen. Was in Zahlen dann bedeutet, dass die Schlusspaarung mit 68 Holz Vorsprung ins Rennen ging.

Wo auch Karl Roth einen Super Tag erwischt hat und am Ende 908 Holz, was einen neuen persönlichen Rekord und den Beitritt in den Club der 900 bedeutete. Wobei es kurz vor Schluss gar nicht danach aussah das er die 900 knacken könnte. Im 49 Wurf standen die linke Dame, rechte Dame und Bauer sowie das Hinterholz. Karl schaffte das fast unmögliche und räumte das Bild. Was somit bedeutet das er noch 1 Holz zum 900 brauchte, aber er hat sich nicht lumoen lassen und noch einen 9er draufgelegt...

 16.01.2005

Aktuelle Tabellen und Spielberichte für den 11. Spieltag Online!!!

horizontal rule